Welchen Korrekturstift soll man wählen:
Mit Pinsel – ermöglicht schnelle Korrekturen großer Flächen, eignet sich aber auch für kleine Korrekturen. Ein erschwinglicher und langlebiger Korrekturstift mit Pinsel ist auf der Website auch in der Serie Delta erhältlich – mit einem Volumen von 18 ml und 20 ml.
In Stiftform – eine praktische und wirtschaftliche Variante, die ein sehr präzises Auftragen ermöglicht – Sie können sowohl einen einzelnen Buchstaben als auch eine ganze Zeile korrigieren. Der Korrekturstift Axent hat ein praktisches, ergonomisches Gehäuse. Ein unverzichtbarer Gegenstand im Federmäppchen jedes Schulkindes und Studenten.
Bandkorrektor – eine trockene Korrekturmasse wird in einem gleichmäßigen, durchgehenden Streifen auf die Oberfläche aufgetragen, sodass sofort über den korrigierten Text geschrieben werden kann. Der Bandkorrektor von Axent hat ein originelles Gehäusedesign. Ideal zum Korrigieren von gedrucktem Text.